Vernetzungskonferenz 2023

Bei der diesjährigen Vernetzungskonferenz für Engagierte und Interessierte am 06. Juni um 18 Uhr in der Rohrmeisterei, Ruhrstraße 20, spricht Marina Weisband, engagierte Politikerin, Forscherin, Beraterin, Autorin und Rednerin über das Thema „Selbstwirksamkeit durch Beteiligung“. Im Anschluss wird sie mit lokal wirkenden Engagierten darüber diskutieren. Danach besteht die Möglichkeit, sich an Thementischen auszutauschen und zu vernetzen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

>> Einladungskarte mit weiteren Details
Vernetzungskonferenz 2023

Stadtteilkonferenz Wandhofen

Stadtteilkonferenzen sind Teil der Schwerter Leitlinien, die Beteiligung und Engagement in der Stadt fördern. Am Mittwoch, den 21. Juni lädt der Bürgermeister von 18-20.30 Uhr in die Gaststätte Zum Haseneck, Wandhofener Straße 43, ein. Wandhofener*innen können sich über aktuelle städtische Vorhaben wie z. B. den Klimagarten, das Sportzentrum Wandhofener Bruch, die neuen Kitapläne und Planungen zur Wohnbebauung informieren, sich mit verantwortlichen Mitarbeiter*innen der Verwaltung austauschen und Fragen klären.

>> Einladungskarte mit weiteren Details
Stadtteilkonferenz Wandhofen

Wir freuen uns über Ihre Ideen!

Über unser Ideenportal können Sie eigene Ideen zur Entwicklung unserer Stadt einbringen. Wenn Ihre Idee innerhalb von 8 Wochen 100 Unterstützer*innen findet, geht sie zur Beratung in das zuständige politische Gremium. Wenn Sie bereits registriert sind, könnten Sie unter dem unten stehenden Link Ihre Idee direkt eingeben. Falls Sie noch nicht registriert sind, bitte erst registrieren und dann auf dem Ideenportal auf "Idee einbringen" klicken. Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich gerne an das MitMachBüro direkt am Markt (02304-104608).

>> Jetzt Idee einbringen
Wir freuen uns über Ihre Ideen!

Das Vorhaben Marktplatzumbau - Hintergrundinformationen und Aktuelles

Ob Marktplatz, Kleiner Markt oder Brückstraße: So wird das „Herzstück“ der Schwerter Innenstadt in Zukunft aussehen! Der Umbau startet am 11. April und kann zukünftig über eine eigens installierte Webcam Schritt für Schritt verfolgt werden. Zusätzlich können die Umbaupläne im MitMachBüro am Markt 11 eingesehen werden.

>> Zum Link
Das Vorhaben Marktplatzumbau - Hintergrundinformationen und Aktuelles
„Liebe Schwerter*innen, das Portal der MitMachStadt Schwerte bietet Ihnen Informationen über wichtige städtische Vorhaben und Planungen und lädt Sie zum Mitmachen ein. Hinter der Kachel „Vorhaben der Stadt“ zeigt die Stadt Schwerte welche wichtigen Pläne und Vorhaben umgesetzt werden sollen und wie Sie (Mehr) Beteiligung anregen können. Hinter „Beteiligungsprojekte“ finden Sie aktuelle, projektbezogene Abstimmungen. Über den Bereich „Ideen der Bürger*innen“ haben Sie die Möglichkeit mitzumachen und ganz eigene Ideen einzubringen. Informationen rund um den Bereich „Engagement und Ehrenamt“ bietet Ihnen die gleichnamige Kachel. Auf Ihre Beteiligung und Ihr Mitmachen freuen wir uns.“

Mit freundlichen Grüßen
Dimitrios Axourgos
Bürgermeister

Vorhabenliste

Themenbereiche der Vorhabenliste

Kinder, Jugend und Familie

Stadtentwicklung

Bauen und Wohnen

Tourismus und Kultur

Inklusion und Integration

Älter werden

Sicherheit und Ordnung

Umwelt und Natur

Mobilität und Verkehr

Wirtschaft und Technik

Engagement und Ehrenamt

Schule, Bildung, Sport