Unsere Zukunft - unser Klima

Der "Arbeitskreis Engagierte Stadt Schwerte" widmet sich seit 2023 schwerpunktmäßig dem Thema "Klimaschutz". Er ist ein wichtiges Netzwerk der Stadtgesellschaft, setzt Impulse für das Engagement vor Ort und hat einen maßgeblichen Anteil an der Umsetzung der MitMachStadt. 


Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Veranstaltungen und Aktionen.


Stadtweites Klimanetzwerk
Schwerter Klimainitiativen, Klimaaktivist*innen und Interessierte haben viermal im Jahr die Möglichkeit, sich in der Rohrmeisterei vorzustellen, auszutauschen und zu vernetzen. Die Termine werden durch den Arbeitskreis Engagierte Stadt Schwerte vorbereitet und moderiert.
Mittwoch, 25. Juni 2025 - Vortrag Ralf Marpert, energieland2050 e.V.: "Kommunale Wertschöpfung durch die Energiewende"
Mittwoch, 17. September 2025
Mittwoch, 12. November 2025
jeweils von 18-20 Uhr in der Halle 2 der Rohrmeisterei Schwerte (Ruhrstr. 20)

LocalZero Schwerte
Die Gruppe hat sich im April dem bundesweiten Netzwerk https://localzero.net angeschlossen und gehört zum stadtweiten Schwerter Klimanetzwerk. Das Ziel der Gruppe ist: "Schwerte bis 2035 klimaneutral machen".
Die Großgruppe trifft sich regelmäßig 1 Mal im Monat. In Untergruppen finden die Treffen häufiger statt und werden in den jeweiligen Gruppen kurzfristig abgestimmt. Die nächsten Treffen der Großgruppe finden statt am:
Mittwoch, den 12. März 2025
Mittwoch, den 09. April 2025
jeweils von 18-20 Uhr, Haselackstraße 15, Wohnprojekt Casanostra
Weitere Infos erhalten Interessierte bei Sabine Bruchmann-Allek, 0151-21806234, s.bruchmann-allek[at]web.de.

2.  Schwerter Klimatag
Der 2. Schwerter Klimatag, organisiert durch ein Bündnis verschiedener Klimainitiativen findet am Samstag, 5. Juli 2025 statt. Interessierte sind herzlich eingeladen mitzumachen und können sich bei Interesse beim Verein zur Verbesserung des Stadtklimas e.V.Rolf von Lünen, 02304-89370 melden.