*** Alle Informationen zum Projekt finden Sie auf der neuen Projekt-Webseite: https://klimagarten-schwerte.de/ ***
Die Stadt Schwerte hat sich mit mehreren Projektskizzen um die Teilnahme an der Internationalen Gartenbauausstellung 2027 (IGA 2027) im Ruhrgebiet beworben. Eine der Skizzen (sog. „Klimagarten“) wird weiter qualifiziert. Die genauen Inhalte der Fläche stehen dabei noch nicht fest, sollen jedoch die Themen Klimaanpassung und Klimaschutz umfassen. Mögliche Maßnahmen wären z.B. die Anlage eines artenreichen Gartenbereichs, welcher klimaangepasste Bäume und Sträucher umfasst, Flächen des Urban Gardening sowie Bildungsorte. Die angedachte Fläche befindet sich in Wandhofen zwischen der Streuobstwiese und dem „Babywald“ in der Nähe der Ruhr.
Vorhabennummer
29
Schwerpunktmäßig betroffene Themenfelder
Betroffener Stadtteil
Ansprechpartner*in
Bearbeitungsstand
Voraussichtliche Bearbeitungsdauer
Politische Beschlusslage (relevante politische Beschlüsse)
27.02.2019, IX/0831/2 „Beteiligung der Stadt Schwerte an der IGA 2027“
29.09.2021, X/0312 "Projekt Klimagarten als Teil der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 - Zustimmung zum Projekt und zur Leistung einer außerplanmäßigen Auszahlung"
22.11.2022, X/0628 "Projekt Klimagarten"
19.09.2023, X/0842 "Benennung des Platzes / der Festwiese im Klimagarten"
Form der Beteiligung / Begründung, falls keine Beteiligung geplant ist
Infostand auf der Projektfläche in Wandhofen am 11.05.2022 von 14 bis 20 Uhr,
Workshop für die Nachbarschaft am 19. Mai 2022, von 17 bis 19 Uhr in der Rohrmeisterei,
Infostand auf der Projektfläche in Wandhofen am 23.05.2022 von 18 bis 20 Uhr,
Workshop aller Interessierten am 08.06.2022 von 17 bis 20 Uhr in der Rohrmeisterei,
Gemeinsames Worldcafe am 22.06.2022 von 17 bis 20 Uhr im Bürgersaal des Rathauses
Informationsveranstaltung am 25.10.2022 von 17 bis 20 Uhr in der Rohrmeisterei